CommunitYZ

Klassik für deine Generation

Über CommunitYZ

Unsere Marketing-Abteilung spuckt im Sekundentakt brillante Ideen aus, wie eben gerade den äusserst originellen Namen CommunitYZ. Mit CommunitYZ wollen wir die Generations Y und Z für die klassische Musik begeistern.

Viele junge Menschen wären grundsätzlich an klassischer Musik interessiert, haben aber noch Berührungsängste. «Ich fühle mich in einem Konzert fehl am Platz und traue mich kaum zu atmen», sagte uns neulich eine junge verängstigte Konzertbesucherin. Mit CommunitYZ wollen wir kleinere und grössere Ängstchen abbauen und euch zeigen, dass klassische Musik sehr lebendig ist und voll unter die Haut geht.

Wir informieren euch hier über Klassik-Angebote, die jenseits der 0815-Konzerte liegen: Klassik an der Schnittstelle zu Jazz, Tanz und Film. Wir möchte eine echte Community von Musikkollegen (Haha, wieder ein geniales Wortspiel unserer Marketingabteilung, «Weisch, Musikkollegium → Musikkollegen …») aufbauen, um zusammen Konzerte zu geniessen inkl. das Bier danach. Und dies alles zum Preis eines Kinotickets.

Anmeldung

Ja, wir wissen. Du bekommst schon mega viele E-Mails und Newsletter von RonOrp, Freitag-Taschen und Co. Genau darum wird jetzt ein zusätzlicher Newsletter keinen grossen Unterschied machen. Melde dich einfach an und schau, was passiert. Fritz hat sich bereits angemeldet. Fritz ist mutig. Sei wie Fritz. Melde dich an.

 

Kontaktangaben

Bitte addieren Sie 9 und 3.

* Pflichtfelder

Bitte rechnen Sie 2 plus 1.

 

Hinweis: Mitgliedschaften sind für eine Konzertsaison von August bis Juli gültig und verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr. Ihre Anmeldung ist verbindlich.

Bitte beachten Sie: Für den Besuch unserer Konzerte benötigen Sie ein Covid-Zertifikat. Dieses muss auf Papier oder auf einem mobilen Gerät zusammen mit einem Personalausweis am Einlass vorgewiesen werden. Das Covid-Zertifikat bestätigt, dass Sie entweder geimpft, genesen oder getestet sind.

Die nächsten Konzerte

Ticketkasse +41 52 620 20 20 MO–FR, 9.00–12.00 / 14.00–17.00 Uhr